- duftende Blüten
- sehr schön auch im Kübel
- wintergrün
- für den Anbau in Töpfen geeignet
- für den Anbau in Töpfen geeignet
Bitte beachten Sie, dass es im Moment beim Versand von Gutscheinen leider zu längeren Postlaufzeiten von teilweise 1-2 Wochen kommen kann.
Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Sie können sich diesen Artikel auf Ihre Merkliste setzen, um diesen zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.
bitte Wunschfarbe mit angeben
Kübel, Gruppenbepflanzung, Bauerngarten, Ampel, Bodendecker
Kübel, Gruppenbepflanzung, Bauerngarten, Ampel, Bodendecker
Kübel, Gruppenbepflanzung, Bauerngarten, Ampel, Bodendecker
Aufrecht.
Aufrecht, kompakt.
Aufrecht, kompakt.
Die wintergrünen Blätter des Hornveilchens 'Sorbet XP Orange Purple Jump Up' sind dunkelgrün, eiförmig, gebuchtet.
Die wintergrünen Blätter des Hornveilchens 'EVO Mini Peach Duet' sind dunkelgrün, eiförmig, gebuchtet.
Zum Verzehr geeignet. Viola cornuta 'Gold Purple Wing' bildet lila-gelbe Blüten ab Mai. Diese verströmen einen angenehmen Duft. Bei richtiger Pflege Nachblüte von September bis Oktober.
Zum Verzehr geeignet. Viola cornuta 'Sorbet XP Orange Purple Jump Up' bildet orange-lilafarbene Blüten ab September.
Zum Verzehr geeignet. Viola cornuta 'EVO Mini Peach Duet' bildet lila-orangefarbene Blüten ab September.
Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.
Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.
Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.
Das Hornveilchen 'Gold Purple Wing' weist eine gute Frosthärte auf.
Das Hornveilchen 'Sorbet XP Orange Purple Jump Up' weist eine gute Frosthärte auf.
Das Hornveilchen 'EVO Mini Peach Duet' weist eine gute Frosthärte auf.
Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.
Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.
Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.
Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.
Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.
Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.
Die verblühten Blütenstände sollten zurückgeschnitten werden. Diese Maßnahme fördert den Neuaustrieb.
Die verblühten Blütenstände sollten zurückgeschnitten werden. Diese Maßnahme fördert den Neuaustrieb.
Die verblühten Blütenstände sollten zurückgeschnitten werden. Diese Maßnahme fördert den Neuaustrieb.
Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.
Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.
Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.
Hornveilchen 'Gold Purple Wing' ist auch unter diesem Namen bekannt: Gehörntes Stiefmütterchen.
Hornveilchen 'Sorbet XP Orange Purple Jump Up' ist auch unter diesem Namen bekannt: Gehörntes Stiefmütterchen.
Hornveilchen 'EVO Mini Peach Duet' ist auch unter diesem Namen bekannt: Gehörntes Stiefmütterchen.
Aussaat in Schalen oder Saatkisten: Im Zeitraum von März bis September.