- sehr schön auch im Kübel
- für den Anbau in Töpfen geeignet
- sehr schön auch im Kübel
Bitte beachten Sie, dass es im Moment beim Versand von Gutscheinen leider zu längeren Postlaufzeiten von teilweise 1-2 Wochen kommen kann.
Dieser Artikel ist zurzeit leider nicht verfügbar.
Sie können sich diesen Artikel auf Ihre Merkliste setzen, um diesen zu einem späteren Zeitpunkt kaufen.
Der Safranwurz (Curcuma alismatifolia) bringt ansehnliche, lilafarbene Blüten von April bis August hervor. Er bevorzugt durchlässigen, humosen, lockeren, nährstoffreichen Boden in sonniger bis halbschattiger windgeschützter Lage. Die rhizombildende Staude erreicht gewöhnlich eine Höhe von 60 - 80 cm und wird bis zu 60 cm breit.
Kübel, Gruppenbepflanzung
Kübel, Gruppenbepflanzung
Kübel, Gruppenbepflanzung
Rhizombildend.
Rhizombildend.
Rhizombildend.
Die sommergrünen Blätter des Safranwurzes sind mittelgrün, lanzettlich.
Die lilafarbenen, röhrenförmigen Blüten des Safranwurz erscheinen in Ähren von April bis August.
Die rosafarbenen, röhrenförmigen Blüten des Safranwurz erscheinen in Ähren von April bis August.
Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger, windgeschützter Lage.
Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger, windgeschützter Lage.
Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger, windgeschützter Lage.
Eine frostfreie Überwinterung bei 12 bis 15°C ist erforderlich.
Eine frostfreie Überwinterung bei 12 bis 15°C ist erforderlich.
Eine frostfreie Überwinterung bei 12 bis 15°C ist erforderlich.
Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.
Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.
Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.
Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.
Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.
Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.
Einpflanzen: sortenabhängig im Herbst oder Frühjahr.
Einpflanzen: sortenabhängig im Herbst oder Frühjahr.
Einpflanzen: sortenabhängig im Herbst oder Frühjahr.
Safranwurz ist auch unter diesem Namen bekannt: Curcuma.
Safranwurz ist auch unter diesem Namen bekannt: Curcuma.
Safranwurz ist auch unter diesem Namen bekannt: Curcuma.